Punktesammeln im Gemeinschaftsraum
- Teilnahme / Gewinne bei Rätseln
- In Hogwarts gibt es auf verschiedenen Stockwerken Statuen. Dort findet ihr verschiedene Rätsel. Klickt dazu bitte einfach die gewünschte Statue an. Die Rätsel werden von Mitgliedern des Sphinx-Clubs erstellt.
- Wie viele Punkte und Galleonen ihr bei Teilnahme erhaltet, lest bitte dort nach.
- Abgabetermine der Lösungen:
- Wochenrätsel: jeden Montag bis 23:59 Uhr
- Monatsrätsel: jeden vorletzten Tag des jeweiligen Monats bis 23:59 Uhr
- Schuljahresrätsel: letzter Tag vor den Schuljahresferien, bedeutet 23.04. / 23.08. / 23.12. bis spätestend 23:59 Uhr
- Teilnahme / Preise bei Wettbewerben
- Wettbewerbe sind im Gemeinschaftsraum (Salon) zu finden. Jeden Monat gibt es eine neue Chance.
- 1. Preis: 50 Punkte und 100 Galleonen
2. Preis: 30 Punkte und 60 Galleonen
3. Preis: 15 Punkte und 30 Galleonen
Teilnahme: 5 Punkte und 10 Galleonen - da für jedes Haus Preise vergeben werden, kann ein Schüler von jedem Haus den ersten Preis erhalten. Nähere Infos findet ihr im Gemeinschaftsraum. Also maximal 220 Punkte für einen Wettbewerb pro Monat.
- Steckbrief im Gemeinschaftsraum erstellen/aktualisieren
- Wer einen Steckbrief im Gemeinschaftsraum online stellen bzw. diesen aktualisieren möchte, wendet sich bitte an sein Hausteam oder einen Schulleiter. Dort gibt es eine Vorlage mit den Fragen zum ausfüllen, welche per Eulenpost zugeschickt werden kann.
- Der Steckbrief kann natürlich nach eigenen Wünschen/Vorstellungen geändert werden
- Für den ausgefüllten Steckbrief (Vorlage) gibt erhält jeder Schüler
- max. 200 Punkte + 100 Galleonen.
- Bei Fragen und Unklarheiten kann natürlich jeder nach der genau vergebenen Punkte / Galleonenaufteilung für seinen Steckbrief fragen.
Beiträge für die Bibliothek oder Artikel für Zeitungen schreiben (Bibliothek)
- Punktanzahl hängt vom Thema und Länge des Beitrages ab
- Beiträge kann man im Forum der Bibliothek schreiben oder per Eule zusenden
für jede Hausaufgabe / Zeugnisnote
- Ihr erhaltet für jede Hausaufgabe Zensuren und Punkte.
- O: + 10 Punkte
E: + 5 Punkte
A: + 0 Punkte
M: - 1 Punkte
S: - 3 Punkte - Versetzungspunkte werden am Ende des Schuljahres in Abhängigkeit und Fächeranzahl vom Notendurchschnitt verliehen.
O: + 500 / 600 Punkte
E: + 250 / 300 Punkte
A: + 0 Punkte
M: - 50 / 60 Punkte
T: - 150 / 200 Punkte
praktischer Unterricht
- Für außerordentlich (!!) gute Arbeit während des Unterrichts besteht die Möglichkeit, Punkte zu sammeln. Dies wird aber hier im Campus Magicus eine Seltenheit sein.
- Teilnahme am praktischen Unterricht ist freiwillig. Es sei jedoch hier darauf hingewiesen, dass es im Rahmen von den Abschlussprüfungen auch praktische Prüfungen gibt. Schüler, welche vorher eine praktische Unterrichtsstunde / Übungsstunde mitgemacht haben, sind auf diese Prüfungen dann einfach besser vorbereitet.
Übungsstunden
- Dauer: max. 1 Zeit-Stunde pro Übungssstunde
- Jeder Schüler darf sooft er möchte, an Übungsstunden teilnehmen. Wunschtermine bitte an Schulleiter schicken. Termine werden an der Tafel im Klassenzimmer und im Tagespropheten veröffentlicht. Die Teilnahme ist freiwillig.
- Punkte werden durch ein anwesendes Mitglied eines Hausteams, Lehrer oder Schulleiter vergeben (Hausgeist, Vertrauensschüler, Hauslehrer, Lehrer oder Schulleiter)
- für aktive Teilnahme an Übungsstunde erhält jeder teilnehmende Schüler nach 30 Minuten: + 5 Punkte für sein Haus. Bedingung ist, dass der Schüler aktiv mitmacht. Wenn jemand flüsternd Zaubersprüche übt, können dafür keine Punkte vergeben werden.
Fehlermeldungen und Ideen
- + 5 Punkte: Wem ein Fehler im Campus Magicus (z.B. ein Bild wird nicht angezeigt) auffällt, den bitten wir um eine Eule. Bitte schreibt dazu, was nicht geht und warum es euch aufgefallen ist, damit der Fehler behoben werden kann.
- + 10 Punkte: für jeden Vorschlag zur Verbesserung des Campus Magicus
Eigene Ideen vorschlagen und durchführen
- jeder Schüler, der eine eigene Idee hat, z.B. eine Aktivität anbieten möchte, kann dies per Eule der Schulleitung zuschicken. Wenn der Idee zugestimmt wird, kann der Schüler seine Idee selbstständig anbieten und durchführen. Die Punktzahl hängt von Idee ab. Daraus können eventuell auch Jobs oder Clubs entstehen.
- Die Schüler, welche z.B. eine Aktivität fürs Campus anbieten und diese selbst durchführen, so dass alle Mitglieder des Campus etwas davon haben, werden am Ende des Schuljahres im Pokalzimmer geehrt
Pflege und Betreuung der Haustier
- Wer ein Haustier oder eine Eule hat, und diese besonders gut pflegt und sich darum kümmert, wird am Ende des Schuljahres mit Punkten dafür belohnt.
Als Autor ein Buch herausgeben bzw. an einem Buch mitschreiben
- Jedes Mitglied kann als Autor ein Buch oder Artikel herausbringen. Den Lohn erhält dann der Autor vom Verlag (Winkelgasse). Der Lohn ist abhängig vom Thema, Anspruch, Qualität und natürlich von der Länge des Buches / Artikel.
- Ein eigenes Buch kann in der Winkelgasse dann verkauft werden. Bücher werden mit einem Kennwort geschützt, so dass nur der Eigentümer das Buch lesen kann.