Es gibt verschiedene Varianten des Unterrichts. Jeder Lehrer kann selbst entscheiden, wann und ob er welchen Unterricht machen möchte.
- praktischer Unterricht: Unterricht im Chat (Unterrichtstermine werden auf der Tafel im Klassenzimmer rechtzeitig veröffentlicht)
- theoretischer Unterricht: Unterricht im Forum
- Seminare: Im letzten Monat vor den Schuljahresabschlussprüfungen können alle Lehrer von den Schülern angefragt werden, ob sie Wiederholungsunterrichte anbieten. Dort können dann Fragen zum Unterrichtsstoff gestellt werden. Lehrer können Seminare jedoch auch ablehnen. Fragt einfach nach ob und welche Lehrer wann Seminare anbieten.
- Übungsstunden: Hier können sich Schüler zum üben des Unterrichtsstoffes im Chat treffen und bekommen für die aktive Teilnahme sogar Punkte. Teilnahme ist freiwillig. Jeder Schüler kann teilnehmen, dabei spielt die Klasse, die aktuelle Unterrichtsstunde oder das Haus keine Rolle. Betreuung während der Übungsstunden wird von einem Mitglied der Hausteams übernommen. Wunschtermine der Schüler werden online gestellt. Bitte sprecht hierzu einen der Schulleiter an.
Hausaufgaben werden von den Lehrern nach oder während der Unterrichtsstunde im Chat oder Forum gestellt.
Sie beziehen sich auf das jeweilige Unterrichtsjahr, z.B. 1. Klasse auf das 1. Buch. Um Unterrichtsfächer interessanter zu gestalten, können diese sich auch teilweise überschneiden. Wenn ihr jedoch z.B. in Verwandlungen 1. Klasse Zaubersprüche lernt, dann lernt ihr nur Verwandlungs-Zaubersprüche aus der 1. Klasse. Über Verwandlungs-Zaubersprüche aus höheren Klassen kann man sich jedoch auch schon als Erstklässler Gedanken machen, ohne zu wissen, wie sie exakt funktionieren.
Zum Umfang der Hausaufgaben gibt es einen Hinweis. Wenn ihr mind. 3 Punkte der gestellten Aufgabe ausführlich beschreibt reicht das vollkommen. Wer möchte, kann aber auch gern mehr Punkte beschreiben.
Ausführlich heißt, dass deutlich wird, dass ihr euch damit beschäftigt habt, ihr wisst, worum es geht, wie es funktioniert, diese Punkte jederzeit anwenden könnt und sie verstanden habt. Der eine schafft das schon mit einem Satz, ein anderer mit drei Sätzen.
Wer möchte kann mit seiner Hausaufgabe am Hausaufgaben-Wettbewerb teilnehmen. Eure Klassenkameraden wählen im darauffolgenden Monat die beste Hausaufgabe. Dabei kann jeder eine Menge Punkte / Galleonen gewinnen. Wenn ihr dies möchtet, schreibt dies bitte einfach unter eure Hausaufgabe.
Ihr schickt eure Hausaufgaben per Eule dem Lehrer zu. Die Adresse findet ihr im Büro des jeweiligen Fachlehrers.